Netzwerk

Auf dieser Karte finden Sie eine Übersicht über die erhaltenen Bunker des Zivilschutzes aus der Zeit des Kalten Krieges in der Bundesrepublik Deutschland.

Diese Anlagen wurden einst für den Schutz der Zivilbevölkerung und der Behörden im Krisenfall errichtet. Heute dienen viele von ihnen als Museen, Dokumentationsstätten oder sind in Vergessenheit geraten.

Erkunden Sie die Standorte, erfahren Sie mehr über ihre Geschichte und entdecken Sie, wie Deutschland sich auf den Ernstfall vorbereitete.

Partner & Unterstützer

Unser Verein setzt sich für den Erhalt und die Dokumentation eines einzigartigen Stücks Zeitgeschichte ein. Als gemeinnützige Organisation arbeiten wir daran, den historischen Bunker als Erinnerungs- und Lernort für kommende Generationen zugänglich zu machen.

Doch dieses Vorhaben gelingt nicht ohne Hilfe!

Wir suchen Sponsoren, Förderer und engagierte Unterstützer, die unsere Vision teilen und uns finanziell oder materiell unter die Arme greifen. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie uns:

  • Den Bunker zu erhalten und zu restaurieren
  • Führungen und Bildungsprojekte zu ermöglichen
  • Ausstellungen und Veranstaltungen zu realisieren
  • Die Infrastruktur für Besucherinnen und Besucher zu verbessern